Kindertagesstätten

Die Katholische Familienbildungsstätte bietet ein umfassendes und buntes Programm für Familien an. Viele Themen könnten auch für Ihre Eltern in den Einrichtungen interessant sein.
Wir arbeiten mit einem großen Netzwerk an erfahrenen Dozent*innen und unterstützen Sie gern bei der Planung ihrer Veranstaltung vor Ort.

BUCHUNGEN
Alle in diesem Programmteil aufgeführten Bildungsangebote können sowohl im laufenden Jahr 2023 als auch im Voraus für das Jahr 2024,
zu einem frei wählbaren Termin und Veranstaltungsort gebucht werden.
Die Angebote sind als Tagesangebot im KiTa-Bereich möglich.
Für Fragen und Wünsche wenden Sie sich bitte an:
Kath. Familienbildungsstätte Hamburg e.V.
Lübecker Str. 101, 22087 Hamburg
Susanne Sommer, Tel. 040 22912-44, Fax 040 22915-48, Sommer@familienbildung-hh.de
Sollten Sie über das vorliegende Veranstaltungsangebot hinaus ein thematisches Angebot wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir sind Ihnen gerne bei der Themensetzung, der Planung Ihrer Bildungsangebote und der Suche nach geeigneten Referenten*innen behilflich.

ANGEBOTE FÜR KINDERTAGESSTÄTTEN
Sie sind als Kita-Leitung auf der Suche nach neuen Angeboten für Ihre Kinder im Krippen- oder Elementarbereich? Die Katholische Familienbildungsstätte unterstützt Sie gern bei der Umsetzung neuer Kursangebote. Gemeinsam mit Ihnen planen wir das passende Angebot für Ihre Gruppen.
Mögliche Angebote können sein:
• Kids in Bewegung – Kinderturnen
• Yoga für Kinder
• Musikgarten – Musikalische Früherziehung
• Vorschulforscher
• Bilderbuchkino
• Kochen mit Kindern
• Erste-Hilfe für Kinder
• usw.

ELTERNKURS: KESS ERZIEHEN.
WENIGER STRESS. MEHR FREUDE.
Für Eltern mit Kindern von 3 bis 10 Jahren.

In diesem Kurs bekommen die Eltern konkrete Impule und Ideen für einen liebevollen und konsequenten Umgang mit Ihrem Kind.
Alltagsnah und im Austausch mit anderen Eltern geht es um:
• das Kind sehen und seine Verhaltensweisen besser verstehen,
• angemessen und wirkungsvoll handeln,
• Grenzen respektvoll setzen und Selbständigkeit fördern,
• Konflikte entschärfen und Kooperation fördern.
Der Elternkurs umfasst 5 Abende, diese können online per Zoom oder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden.
Termine: nach Absprache mit der Kita oder Schule
Kontaktdaten: Kath. Familienbildungsstätte Hamburg e.V.
Lübecker Str. 101, 22087 Hamburg
Susanne Sommer, Tel. 040 22912-44, Fax 040 22915-48, sommer@familienbildung-hh.de


KESS ERZIEHEN. VON ANFANG AN.
Für Eltern mit Kindern von 6 Monaten – 3 Jahren

In diesem Kurs können sich Eltern mit den Themen auseinandersetzen, die in den ersten Lebensjahren aufkommen.
Gemeinsam mit unserer erfahrenen Kursleitung gibt es an 5 Abenden neue kreative und wertschätzende Impulse für folgende Themen:
• Ein neues Leben beginnt – Beziehung aufbauen
• Ermutigt die Welt erkunden – Selbstständigkeit fördern
• Kompetenz erleben – Konfliktsituationen kess angehen
• Selbstbewusst werden– Für sich sorgen
• Ich bin ich – Gemeinschaft leben
Termine: nach Absprache mit der Kita oder Schule, online per Zoom oder in Präsenz
Kontaktdaten: Kath. Familienbildungsstätte Hamburg e.V.
Lübecker Str. 101, 22087 Hamburg
Susanne Sommer, Tel. 040 22912-44, Fax 040 22915-48, sommer@familienbildung-hh.de


THEMENABENDE FÜR ELTERN
Bei Ihnen finden regelmäßig Elternabende statt und Sie möchten ergänzend dazu einen thematischen Abend für die Eltern anbieten.
Die Katholische Familienbildungsstätte unterstützt Sie gern durch den passenden Referenten und einer Themenauswahl.
Folgende Themen könnten dies sein:
• Homöopathische Notfallapotheke für Kinder
• Starke Kinder – Wie stärken wir das Selbstwertgefühl unserer
Kinder?
• Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern
• Nein sagen mit gutem Gewissen
• Mehr Sicherheit für Ihr Kind – Unfallprävention zu Hause
• Umgang mit Medien
Das passende Thema ist noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gern an
und wir planen mit Ihnen gemeinsam.
Kontaktdaten: Kath. Familienbildungsstätte Hamburg e.V.
Lübecker Str. 101, 22087 Hamburg
Susanne Sommer, Tel. 040 22912-44, Fax 040 22915-48, sommer@familienbildung-hh.de