Es sind noch Plätze frei!
Am 20. März startete unser neuer Yoga-Kurs für Schwangere. Dieser Yogakurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren ausgerichtet. Durch sanfte Übungen und das praktizieren von Atemtechniken, bereitet Yoga für Schwangere optimal auf die körperlichen Veränderungen während der Schwangerschaft und auf die Geburt vor. Außerdem lindert Yoga für Schwangere durch kräftigende Übungen Rückenschmerzen, beugt Müdigkeit vor und unterstützt eine gesunde Gewichtszunahme.
Yoga für Schwangere gibt der werdenden Mutter Zeit für sich und Zeit, sich auf die vielen Veränderungen während einer Schwangerschaft einzustellen.
Auch das Baby kann hierbei profitieren: eine gesündere Herzfrequenz und ein gesünderes Geburtsgewicht können beim Schwangerschaftsyoga positive Aspekte sein.
Die Verbindung zwischen Mutter und Kind wird liebevoll gestärkt.
Ende März startet ein toller neuer Kurs in der FABI:
Das erste Babyjahr steckt voller neuer Abenteuer. Jede Woche steht man vor neuen Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
Unsere Mütterpflegerin Theresa Völkel ist die ideale Begleiterin im ersten Babyjahr. Sie geht individuell und in lockerer Atmosphäre auf die Eltern und Kinder ein.
Theresa Völkel kennt sie sich gut aus in Säuglingspflege, kann bei Stillproblemen helfen und Impulse für die Babymassage vermitteln. Außerdem wird in dem Kurs gemeinsam gesungen und es gibt neue Spielanregungen für die Kleinen. Auch der Austausch untereinander kommt nicht zu kurz. Alle Ängste, Sorgen und täglichen Fragen bekommen genug Raum und die Eltern und Babys können erste Kontakte knüpfen.
Babymassage „Magische Bindung durch Berühung“
Der direkte Körperkontakt ist für Babys unglaublich wichtig.
Die Berührung bei der Babymassage hat eine entspannende Wirkung.
Babys schreien weniger, schlafen besser, sind neugieriger und das wichtigste für Dich und Dein Baby, es verbindet Euch mit einem magischen Band!
In dem Kurs für Babymassage lernen die Eltern in entspannter und achtsamer Atmosphäre die „Berührungssequenzen“, die sich an den individuellen Bedürfnissen ihres Babys orientieren, theoretische Grundlagen und Massagetechniken, die auf indischen-schwedischen Grundlagen aufgebaut sind.